La Quatrième Alliance de Dame Marguerite


Szenenfoto aus dem Film 'La Quatrième Alliance de Dame Marguerite' © Svensk Filmindustri (SF), Svensk Filmindustri (SF),


Production: Svensk Filmindustri (SF) Suede, 1920
Szenenfoto aus dem Film 'La Quatrième Alliance de Dame Marguerite' © Svensk Filmindustri (SF), Svensk Filmindustri (SF), , Archiv KinoTV
Metteur en scène: Carl Theodor Dreyer
Scénariste: Carl Theodor Dreyer
D'après : Kristofer Janson
Directeur de la Photographie: George Schnéevoigt
Acteurs: Hildur Carlberg [Margrethe Pedersdotter, the parson's widow], Hildur Carlberg [Søfren, theology candidate], Greta Almroth [Kari, Søfren's fiancée], Greta Almroth [Skinny theology candidate], Greta Almroth [Fat theology candidate], Mathilde Nielsen [Gunvor, maid in the parsonage], Mathilde Nielsen [Steinar, groom in the parsonage], Mathilde Nielsen [Farmer], Mathilde Nielsen [Parson], Mathilde Nielsen [Farmer], Mathilde Nielsen [Bellringer], Mathilde Nielsen, Mathilde Nielsen, Mathilde Nielsen, Mathilde Nielsen
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm, 1:1,33 - Aspect: 1:1,33 - Noir et Blanc,
Sonorisation: silent
Première Présentation: 4. Octobre 1920 in Stockholm
Copies existants: Des Copies de ce film existent
Distribution: Svensk Filmindustri (SF)


Deutscher Titel: Nach Recht und Gesetz
Deutscher Titel: Die Pastorenwitwe
Englischer Titel: The Fourth marriage of Dame Margaret
Englischer Titel: The Parson's Widow
Englischer Titel: The witch Woman
Englischer Titel: Youth to Youth
Französischer Titel: La Quatrième Alliance de Dame Marguerite
Italienischer Titel: Il Quarto Fidanzamento della signora Margherita
Dänischer Titel: Præsteenken
Norwegischer Titel: Prestekonen Remarques géneraux (en Allemand): "Ein im 17. Jahrhundert angesiedeltes Lebens- und Liebeslustspiel, das in Norwegen spielt, on location in Lillehammer gedreht und stilistisch von Victor Sjöström beeinflusst wurde: Ein junger Vikar muss die Witwe eines alten Pfarrers heiraten, um eine eigene Pfarrei zu bekommen. »Wie verändert sich ein vertrauter Raum, wenn man von einer Leiche hinter der Tür erfährt. Den Effekt wollte Dreyer filmen. Hier wird er durch die betagte Hauptdarstellerin selbst ausgelöst, die dann auch noch vor der Premiere starb. Nur entsteht dadurch nicht Horror, sondern echter schwarzer Humor. Eine komische Variante von DIES IRAE. Die visierten Institutionen sind beidemal dieselben.« (Frieda Grafe Filmmuseum München)

«Das Geheimnis Carl Theodor Dreyers beruht im Verzicht auf Entstellung, Eitelkeit und Äusserlichkeit. Das Werk dieses tiefreligiösen, zugleich häretischen Mannes, in dem sich Sanftheit und Beharrlichkeit kreuzten, ist erfüllt von einem Ernst, einer Passion zum Metier, die in der Geschichte des Films keine Parallelen hat. Dreyers Prästänkan erzählt von einer Greisin, die ohne Verschulden der ­Zukunft und Liebe eines jungen Paares im Wege steht. Die alte Frau scheint Teil der starren Holzarchitektur und Repräsentantin einer hieratischen, blutlosen Welt der Frömmigkeit zu sein. Mit zärtlicher Genauigkeit enthüllt Dreyer Zug um Zug ihr wahres Wesen, ihre Güte, ihre Wärme, ihre Würde. Wie in anderen Meisterwerken des dänischen Regisseurs stehen im Zentrum dieser „historischen Komödie“ Erfahrung und Präsenz des Todes. (H.T.) » (filmmuseum.at)


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0011607
KinoTV Database Nr. 49314


Last Update of this record 22.08.2018

Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - La Quatrième Alliance de Dame Marguerite - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media
La Quatrième Alliance de Dame Marguerite - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media