Revenge of the Pink Panther


USA, 1978

Rendező: Blake Edwards
Forgatókönyv: Ron Clark, Blake Edwards, Frank Waldman
Operatőr: Ernest Day
Zeneszerző: Henry Mancini
Színész: Tony Beckley [Guy Algo], Dyan Cannon [Simone], Burt Kwouk [Cato], Valerie Leon [Tanya], Sue Lloyd [Claude Russo], Robert Loggia [Marchione], Herbert Lom [Dreyfuss], Ferdy Mayne, Peter Sellers [Clouseau], Peter Sellers [Auguste Balls], Paul Stewart [Scallini], Robert Webber [Philippe], Margaret Anderson [Police Chief's Wife]
Technikai információk ,Lenght: 94 minutes
Hangrendszer: not indicated


Deutscher Titel: Inspektor Clouseau - Der irre Flic mit dem heissen Blick

Szinopszis (német)
Für Inspektor Clouseau (Peter Sellers) scheint das letzte Stündlein geschlagen zu haben, als Drogenboss Douvier (Robert Webber) seine Killer auf ihn ansetzt. Ihre Bombe erwischt jedoch den Falschen, und so kann Clouseau gut getarnt seiner angeblichen Beerdigung beiwohnen, bei der seinen Erzrivalen Dreyfus (Herbert Lom) fast der Schlag trifft, als er erkennt, dass er wieder einmal zu früh frohlockt hat. Totgesagt, aber voller überschäumendem Tatendrang, stürzt sich Clouseau in den Kampf mit der "French Connection". Dabei kommt ihm zugute, dass der rabiate Drogenboss seine langjährige Sekretärin und Geliebte Simone (Dyan Cannon) ebenfalls umbringen lassen will, weil sie zu viel weiß. Die flotte Blondine fragt sich zwar auch, ob der unglaubliche Inspektor ganz richtig im Kopf ist, als sie seine Bekanntschaft macht, dann aber fliegt sie doch mit ihm ins ferne Hongkong, wo Clouseau auf seine Weise zum letzten Gefecht gegen das Drogensyndikat antritt...... (BR Presse)

Jegyzet (német): "Hintergrundinformationen:
Der fünfte Film um den trotteligen Inspektor Clouseau mit seiner fatalen Wirkung auf sein Umfeld lässt "dank ihres Hauptdarstellers und einiger hervorragend inszenierter Gags viele Schwächen vergessen" (Lexikon des Internationalen Films). Peter Sellers komisches Genie, sein Unberührtsein inmitten des größten Chaos machen die Figur des Inspektor Clouseau unsterblich - grandios unterstützt durch seinen Widerpart Herbert Lom, der sich als durchdrehender Dreyfus "auf der Leinwand richtig austoben durfte" (Daniel Kothenschulte).
In dem gebürtigen Prager Herbert Lom - Jahrgang 1917 - fand Blake Edwards den idealen Gegenpart zu Peter Sellers: nervös, überreizt und schließlich dem Wahnsinn verfallen - ein intelligenter Mann, der an der Dummheit seiner Umwelt - sprich an Clouseau - "zerbricht" im wahrsten Sinn des Wortes.
Eigentlich hieß Herbert Lom Charles Angelo Kuchacevich Ze Schluderpacheru, kein Wunder, dass er auf einen möglichst kurzen Künstlernamen verfiel.
Nach dem Schauspielunterricht machte er auf den Prager Bühnen Karriere. Doch aus politischen Gründen verließ er seine Heimat und emigrierte nach London. 1940 stand er zum ersten Mal in England vor der Kamera: neben Peter Ustinov in der antinazistischen Dokumentation "Mein Kampf - My Crimes". Seinen Durchbruch feierte er nach einigen kleineren Rollen 1945 an der Seite von James Mason in dem Psychodrama "Der letzte Schleier"." (BR Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 3801


Last Update of this record 14.12.2008
Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Revenge of the Pink Panther - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media
Revenge of the Pink Panther - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media